Revista Quinchamalí

Revista de literatura Chile

Analyse des Romans "La ciudad de los prodigios" von Eduardo Mendoza

Sinopsis del Libro

Libro Analyse des Romans La ciudad de los prodigios von Eduardo Mendoza

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich der 18. Hispanistentage, die in diesem Jahr 2011 an der Universität Passau stattfanden, hielten die Referenten Claudia Jünke (Bonn), Alexander Gropper Lorda (Passau) und Frank R. Links (Bonn) Vorträge zum Thema: „La Movida revistada - Historische und systematische Aspekte einer transmedialen Ästhetik.“ Die Vortragsreihe befasste sich unter anderem mit der Thematik der spanischen Moderne und der darauffolgenden Postmoderne. Unter Postmoderne versteht man im Allgemeinen die Bewegung bzw. Gegenbewegung zur Moderne, die sich nach bzw. aufgrund dieser entstand. Sie wird weitgehend als Ausprägung des sich zur jeweiligen Zeit durchsetzenden kapitalistischen Systems gesehen aber kritisiert in erster Linie das Innovationsstreben der Moderne. Deshalb wird die Postmoderne auch als postindustrielles Zeitalter und Konsumgesellschaft bezeichnet. Nach Baumann handelt es sich hier um eine Art Freibrief, nämlich zu tun wozu man Lust hat, und eine Empfehlung, nichts von dem, was man selbst tut oder was andere tun, allzu ernst zu nehmen. Grundsätzlich sieht dieses Weltbild die Welt als pluralistisch, zufällig und chaotisch. Die Postmoderne geht von einem instabilen Menschenbild aus und lehnt die drei grundsätzlichen Meta-Erzählungen, Aufklärung, Idealismus und Historismus ab. Demzufolge wendet sie sich von der Vernunft ab und betont stattdessen die Emotionalität. Typisch für den Autor eines solchen Romans sind ironische und parodistische Elemente, wobei er dabei selbst stets distanziert bleibt. Als auktorialer Erzähler spielt er mit den Genres, so dass keine Klarheit zu erkennen ist. Zwar wurde in der Vortragsreihe der siebten Sektion der Passauer Hispanistentage der Autor Eduardo Mendoza nicht ausdrücklich erwähnt, dennoch zählt er zu den Autoren der Postmoderne. Zum Einen aufgrund der zeitlichen Einteilung, zum Anderen weil der im Jahre 1986 erschienene Roman „La ciudad de los prodigios“ eindeutige postmoderne Merkmale enthält. Der Fachliteratur gelingt keine eindeutige Zuordnung und sie schwankt zwischen der Bezeichnung von einem postmodernen Aufsteiger-und Kriminalroman. Ziel dieser Hausarbeit ist es daher postmoderne Elemente des Romans „La ciudad de los prodigios“ herauszuarbeiten.

Ficha del Libro

Total de páginas 21

Autor:

  • Elisabeth Anderhof

Categoría:

Formatos Disponibles:

MOBI, EPUB, PDF

Descargar Libro

Valoración

Popular

5.0

93 Valoraciones Totales


Libros similares de Filología

Cuestiones de Lingüística Teórica y Aplicada

Libro Cuestiones de Lingüística Teórica y Aplicada

Este volumen se ocupa de cuestiones de linguistica teorica y aplicada. Entre las primeras se aborda un rasgo universal de la mente y el lenguaje humanos: la necesidad de clasificar el mundo que nos rodea. Sirven aqui de ejemplo las categorias gramaticales de dos lenguas muy alejadas de las indoeuropeas: las clases nominales del mancana (una lengua de Senegal) y los clasificadores nominales del chino. Ademas, se trata tambien de la composicion de palabras en espanol mediante prefijos y de los gentilicios. De las segundas dan cuenta estudios sobre dialectologia canaria, traduccion, literatura...

Libro visual de frases Español-Francés

Libro Libro visual de frases Español-Francés

El libro completo de frases ilustradas le permite comunicarse plenamente en otro idioma, aunque no lo domine. De este modo puede comprar billetes de avión, reservar habitaciones en un hotel, llevar un coche a reparar o pedir comida en un restaurante. El libro de frases contiene más de 1.800 modismos y palabras dispuestas claramente en términos de temas como los derechos de aduana, hoteles, servicios, transporte, talleres, atracciones, entretenimientos, salidas a comer, deportes y ocio. - Más de 1.800 expresiones y palabras ilustradas - Agrupación precisa y clara sobre temas y subtemas -...

Libros Destacados



Últimas Búsquedas


Categorías Destacadas